Die ersten Bagger rollen an, die Baugrube entsteht!
Der Bodenaustausch hat ebenfalls begonnen.
Der Baubeginn naht, die Planungen laufen auf Hochtouren!
Zu sehen ist der im Kattenhunder Weg in Schleswig gelegene Bauplatz, an welchem zukünftig das neue Gerätehaus des Löschzugs Altstadt entstehen wird.
Die Binder werden für die Fahrzeughalle montiert.
Der Baustellenfortschritt am 19.Oktober 2017 das Gerätehaus wächst.
Am 12.Oktober 2017 um 14.00 Uhr trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schleswig und die Jugendfeuerwehr zur feierlichen Grundsteinlegung für das neue Feuerwehr-Gerätehaus am Karpfenteich. Neben Gästen der Politik, baubeteiligte Firmen und Vertretern der Presse wurde zeremoniell eine verplombte Kartusche mit Reliquien der Zeit in die Grundwand des neuen Gerätehauses eingelassen. Bauamtsleiterin Manja Hafenstein, Projektleiter Uwe Ströh und Wehrführer Sönke Schloßmacher ließen es sich nicht nehmen, dieses persönlich zu übernehmen.
Nach nunmehr 120 Jahren Bestand des alten Gerätehauses des Löschzug Friedrichsberg am Erdbeerenberg, beginnen nun die Bauarbeiten am Neubau der Wache am Karpfenteich. Da dieses aufgrund der gestiegenen Sicherheitsanforderungen der Feuerwehrunfallkasse an Feuerwehrgerätehäuser und den immer größer werdenden Feuerwehrfahrzeugen nicht mehr zeitgemäß ist. Im Rahmen einer Kommission wurde ein idealer Standort unter Einhaltung der gesetzlichen Hilfsfristen für ein neues modernes und zeitgemäßes Gerätehaus gesucht und gefunden.
Auf dieser Seite möchten wir der Bevölkerung einen Einblick am Fortschritt des Bauvorganges geben und die Bürger regelmäßig über den aktuellen Stand informieren.
Was mit dem Spatenstich 2017 begann nimmt nach einer genauen Bedarfs- und Bauplanung nun langsam Gestalt an. Geplant wurde der Neubau durch das Architektenbüro bbp: architekten bda. Wir sind gespannt und freuen uns auf das Fortschreiten des Baus, sowie die entstehende neue Wache am Karpfenteich.