Die Binder werden für die Fahrzeughalle montiert.
Kategorie-Archiv: Bautagebuch-LZF
Bautagebuch LZF: Die Betondecke wird geschüttet
21.11.2017
Die Betondecke wird geschüttet.
Bautagebuch LZF: Das Gerätehaus wächst
Der Baustellenfortschritt am 19.Oktober 2017 das Gerätehaus wächst.
Bautagebuch LZF: Grundsteinlegung
Am 12.Oktober 2017 um 14.00 Uhr trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schleswig und die Jugendfeuerwehr zur feierlichen Grundsteinlegung für das neue Feuerwehr-Gerätehaus am Karpfenteich. Neben Gästen der Politik, baubeteiligte Firmen und Vertretern der Presse wurde zeremoniell eine verplombte Kartusche mit Reliquien der Zeit in die Grundwand des neuen Gerätehauses eingelassen. Bauamtsleiterin Manja Hafenstein, Projektleiter Uwe Ströh und Wehrführer Sönke Schloßmacher ließen es sich nicht nehmen, dieses persönlich zu übernehmen.
Bürgermeister Dr. Arthur Christiansen fand für dieses Ereignis auch trotz des regnerischen Wetters die passenden Worte und lobte neben der guten Arbeit der Ehrenamtler in Schleswig auch die reibungslose Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehr mit der Stadt und dessen Verwaltungsorganen. Auch die Worte des Wehrführers Sönke Schloßmacher fanden für jedermann einen kurzweiligen und informativen Abriß der Geschichte des Löschzuges Friedrichsberg und verwiesen auf die Notwendigkeit neuer Gerätehäuser für die wachsende Stadt.
Im Anschluß an die Zeromonie vor Ort am Karpfenteich lud der Wehrführer zu einem geselligen Beisammensein im alten Gerätehaus am Erdbeerenberg um dort die Veranstaltung in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Bautagebuch LZF: Der Hochbau beginnt.
28.09.2017 die Sohlplatte wurde fertig gestellt nun beginnt der Hochbau
Bautagebuch LZF: Der Baukran
29. August 2017 Der Baukran ist angekommen und wird montiert.
Bautagebuch LZF: Fundamente
Mitte August 2017
Die Fundamente entstehen der erste Beton wird verarbeitet.
Bautagebuch LZF: Tiefbauarbeiten
“Die Baugrube wurde am 1. August 2017 fertiggestellt und der Unterbodenaufbau hergestellt. Zwischenzeitlich sind auch die Regenwasserschächte gesetzt worden.”
Bautagebuch LZF: Erdbewegungen haben begonnen
“Es tut sich was auf dem Gelände, die Erdbewegungen haben begonnen.”
Neubau des Feuerwehrgerätehauses des Löschzug Friedrichsberg im Karpfenteich
Nach nunmehr 120 Jahren Bestand des alten Gerätehauses des Löschzug Friedrichsberg am Erdbeerenberg, beginnen nun die Bauarbeiten am Neubau der Wache am Karpfenteich. Da dieses aufgrund der gestiegenen Sicherheitsanforderungen der Feuerwehrunfallkasse an Feuerwehrgerätehäuser und den immer größer werdenden Feuerwehrfahrzeugen nicht mehr zeitgemäß ist. Im Rahmen einer Kommission wurde ein idealer Standort unter Einhaltung der gesetzlichen Hilfsfristen für ein neues modernes und zeitgemäßes Gerätehaus gesucht und gefunden.
Auf dieser Seite möchten wir der Bevölkerung einen Einblick am Fortschritt des Bauvorganges geben und die Bürger regelmäßig über den aktuellen Stand informieren.
Was mit dem Spatenstich 2017 begann nimmt nach einer genauen Bedarfs- und Bauplanung nun langsam Gestalt an. Geplant wurde der Neubau durch das Architektenbüro bbp: architekten bda. Wir sind gespannt und freuen uns auf das Fortschreiten des Baus, sowie die entstehende neue Wache am Karpfenteich.