Archiv für den Monat: Oktober 2017

Dienstabend: Technische Einsatzleitung

TEL Dienstabend – Powermoon

Im Rahmen des Dienstabends der Technischen Einsatzleitung wurde das Themengebiet der Einsatzstellenausleuchtung mit Hilfe der auf dem Fahrzeug zur Verfügung stehender Leuchtmittel geübt und die damit zu Erreichende Lichtstärke, sowie der maximal erreichbare Ausleuchtradius ermittelt um in kommenden Situationen schnell und routiniert zu reagieren und agieren. Neu dabei war ein sogenannter Powermoon: eine mobile auf LED Basis funktionierende Lichtanlage, welche in der Lage ist einen großen Rundumbereich auszuleuchten.

Bautagebuch LZF: Grundsteinlegung

FSP_0215
Am 12.Oktober 2017 um 14.00 Uhr trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schleswig und die Jugendfeuerwehr zur feierlichen Grundsteinlegung für das neue Feuerwehr-Gerätehaus am Karpfenteich. Neben Gästen der Politik, baubeteiligte Firmen und Vertretern der Presse wurde zeremoniell eine verplombte Kartusche mit Reliquien der Zeit in die Grundwand des neuen Gerätehauses eingelassen. Bauamtsleiterin Manja Hafenstein, Projektleiter Uwe Ströh und Wehrführer Sönke Schloßmacher ließen es sich nicht nehmen, dieses persönlich zu übernehmen.


Bürgermeister Dr. Arthur Christiansen fand für dieses Ereignis auch trotz des regnerischen Wetters die passenden Worte und lobte neben der guten Arbeit der Ehrenamtler in Schleswig auch die reibungslose Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehr mit der Stadt und dessen Verwaltungsorganen. Auch die Worte des Wehrführers Sönke Schloßmacher fanden für jedermann einen kurzweiligen und informativen Abriß der Geschichte des Löschzuges Friedrichsberg und verwiesen auf die Notwendigkeit neuer Gerätehäuser für die wachsende Stadt.
Im Anschluß an die Zeromonie vor Ort am Karpfenteich lud der Wehrführer zu einem geselligen Beisammensein im alten Gerätehaus am Erdbeerenberg um dort die Veranstaltung in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen.