Verwendung des Fahrzeuges
Das Fahrzeug dient vornehmlich zur Brandbekämpfung , Wasserförderung und Durchführung einfacher Technischer Hilfeleistungen . Es bildet mit seiner Besatzung eine selbstständige taktische Einheit .
Technische Daten
Indienststellung: | 2002 |
Gewicht: | 7,49 t |
Leistung: | 150 PS |
Getriebe: | manuell 6 Gang |
Besatzung: | 1 + 8 |
Feuerlöschkreiselpumpe: | 800 ltr/min. bei 8 bar |
Löschwasservorrat: | 600 l |
- LF 8/6
- LF 8/6
- LF 8/6
- LF 8/6
- LF 8/6
Feuerwehrtechnische Beladung
- 1x fest eingebautes TMO-Funkgerät
- 5x DMO-Handfunkgeräte
- Lichtmast
- Tragkraftspritze
- 4x Atemschutzgeräte (2x während der Fahrt anlegbar)
- Diverses Schlauchmaterial
- Handscheinwerfer
- Handwerkzeug
- Kübelspritze
- Mehrzweckstrahlrohre
- Elektrokettensäge
- Ölbindemittel
- Mittelschaumrohr
- Schwerschaumrohr
- 4-teilige Steckleiter
- Multifunktionsleiter
- Stromerzeuger
- Schleifkorbtrage
- 2x Hitzeschutzanzüge